Internationale Begegnungen und Projekte ermöglichen jungen Menschen, andere Länder und Kulturen kennenzulernen, Vorurteile abzubauen und die eigene Persönlichkeit zu entwickeln. Verschiedene Programme fördern und unterstützen Begegnungen und Zusammenarbeit von Jugendlichen und Fachkräften der Jugendhilfe.
Über den Jugendhaus Düsseldorf e.V. als Bundeszentrale für katholische Jugendarbeit haben katholische Träger bis auf Ortsebene die Möglichkeit Fördergelder zu beantragen. Den ersten Überblick erhalten Sie auf dem Infoflyer Internationale Jugendarbeit AUF EINEN BLICK.
Die gemeinsame Homepage vom Jugendhaus Düsseldorf (JHD), der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz (afj) und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) stellt darüber hinaus nützliche Informationen und Anregungen über die Organisation und Durchführung internationaler Begegnungen sowie aktuelle Ausschreibungen bereit. Dort finden Sie auch alle Ansprechpersonen, an die Sie sich für weitere Unterstützung und Beratung gerne wenden können.